



Gastproduktion
Das Theaterstück basiert auf dem Kinderbuch von Pino Zortea und Tim Hüllstrung, erschienen 2025 im anda Verlag.
Lukas und Wale laden Gross und Klein ein: zuhören, mitsingen, mittanzen – und dabei entdecken, wie Töne die Welt erzählen.

Lukas & Wale – Eine musikalische Weltreise voller Freundschaft, Entdeckungen und Jazz
Lukas und Wale – zwei Freunde, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten:
der junge, neugierige Lukas aus dem kleinen Küstendorf und sein alter, erfahrener Freund Walter, den alle nur «Wale» nennen. Seit Jahren verbindet die beiden eine besondere Freundschaft, die nun zu einer grossen Reise aufbricht: Einmal um die Welt – auf den Spuren der Musik, die Wale einst als junger Matrose entdeckte.
Was passiert, wenn die Welt plötzlich so gross wird? Wenn neue Melodien, unbekannte Kulturen und überraschende Abenteuer warten? Lukas und Wale stellen fest: Jede Reise ist nicht nur ein Weg über die Ozeane, sondern auch eine Entdeckung des eigenen Klangs, der Freude am Zuhören, Mitsingen und Tanzen. Und selbst wenn ein Sturm aufzieht, hält die Freundschaft stand – dank Betty, ihrem ganz besonderen Schiff.
Dieses poetische Musikabenteuer – inspiriert von der Geschichte Lukas & Wale – auf den Spuren des Jazz – erzählt mit viel Herz, feinem Humor und eigens komponierten Liedern von einer einzigartigen Reise um die Welt.
Lukas & Wale – Eine musikalische Weltreise nimmt Kinder und Erwachsene mit auf einen fantasievollen Trip voller überraschender Klangbilder, lebendiger Begegnungen und mitreissender Jazzrhythmen. Spielerisch, berührend und voller Lebensfreude – ein Hörerlebnis, das zum Mitsingen einlädt und den Zauber der Musik feiert.
Team
Die Musikerinnen und Musiker

Titel: «Lukas & Wale auf den Spuren des Jazz»
Veranstalterin: anda Kids/anda Events
Buch, Musik und Geschichte: Pino Zortea, Tim Hüllstrung
Illustrationen: Max WucherBesetzung: Charlotte Lang – Altsaxophon, Baritonsaxophon, Querflöte, Gesang, Tim Hüllstrung – Gitarre, Gesang, Pino Zortea – E-Bass, Gesang, Janis Jaunalksnis – Schlagzeug
Medienpartner: Tamedia, Sonntagszeitung, Schweizer Familie
Allgemeine Informationen zur Veranstaltung:
Tageskasse: 45 Min. vor Vorstellungsbeginn
Türöffnung: 30 Min. vor Vorstellungsbeginn
Geschichte und Lieder: Mundart
Dauer: ca. 75 Min. (inkl. Pause)
Alter: Empfohlen ab ca. 4 Jahren
Rollstuhlplätze: Die Rollstuhltickets werden direkt über anda Events verkauft, Tel. Nr. 044 621 90 54
Zu den Autoren:
Pino Zortea ist ein vielseitiger E-Bassist und Songwriter aus Zürich. 2020 schloss er seinen Master of Arts for Music Pedagogy am Jazzcampus Basel mit Auszeichnung ab. Als Leader ist er für sein Projekt «Bicycle Fantasies» aktiv, daneben spielt Pino E-Bass in Projekten wie der Post-Rock-Gruppe Trois Imaginaires, dem Beat-Maker Melodiesinfonie, dem Blues Singer-Songwriter Tim Hüllstrung oder für sein Jazzkarussell. Pino unterrichtet mit viel Leidenschaft und für alle Niveaustufen.
Tim Hüllstrung, geboren 1996 in Basel ist Sänger, Liedermacher und Jazz- und Popgitarrist. Nach einer musikgeprägten Jugend begann er 2015 sein Gitarrenstudium bei Wolfgang Muthspiel am JAZZCAMPUS Basel und trat mit dem Schweizer Jugendjazzorchester unter der Leitung von Christian Muthspiel schweizweit auf. Zur selben Zeit lernte er den amerikanischen Blues-Gitarristen Tino Gonzales kennen, mit dem er 2019 sein Debut produzierte, welches seine stilistische Vielfalt und Handschrift als Liedermacher zeigt. 2020 beendete er sein Masterstudium in Musikpädagogik Jazz am JAZZCAMPUS Basel und ist seither als Lehrer, Performer und Produzent tätig.
Ein Buch voller Jazz, Freundschaft und Meeresbrise – bestelle jetzt das Buch (inkl.Hörbuch-CD)!
Du kannst die CD (ohne Buch) auch bei der Zytglogge bestellen.
Unsere nächsten Vorstellungen von «Lukas & Wale auf den Spuren des Jazz»:
Aktuelle Produkte:
«Rigo und Rosa – wie alles begann» und «Rigo und Rosa – Freunde fürs Leben» sind eigenständige Theaterstücke, die sich unabhängig voneinander erleben und geniessen lassen – und doch durch ihre Figuren verbunden sind.

